Silvesterfeier

Der Einladung folgten viele Madfelder und Auswärtige, so dass Madfeld  in einer rappelvollen Schützenhalle und einem grandiosen Programm am Silvesterabend in sein Jubiläumsjahr startete. Kurz gesagt: Das war ein Auftakt nach Maß.

Ortsvorsteher Heinz Bickmann eröffnete den Abend in der von der Frauengemeinschaft toll geschmückten Halle mit herzlichen Grußworten. Gleich der erste Programmpunkt war ein Leckerbissen für Augen und Ohren. Eine Bauchtänzerin überraschte das Publikum mit dem passenden Tanz aus „1000 und eine Nacht“. Ohne Zugabe wurde sie denn auch nicht von der Bühne entlassen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung der Madfeld-Lieder, getextet und vorgetragen von Franz Nolte. Ein Sketch von Hans-Jürgen Becker und Andreas Dufhues mit Gästen aus dem Publikum strapazierte die Lachmuskeln.

Eine Tombola mit vielen schönen Preisen wurde von zwei charmanten Madfelder Mädels, Maresa Kleinschnittger und Anna Stein, ausgelost.

Unbestrittener Höhepunkt des Abends war die Feuershow der Gruppe Agni Tara aus Marsberg, die mit mystischer Musik und spektakulären Feueraktionen das Publikum faszinierte.

Gisbert Schluer führte gekonnt locker-flockig als Moderator durch das Programm. Punkt Mitternacht läutete der Ortsvorsteher das neue Jahr ein und nach den guten Wünschen für das neue Jahr und ein gutes Gelingen aller Veranstaltungen rund ums Jubiläumsjahr feierten alle gemeinsam bei Musik und Tanz bis in den frühen Morgen.
Guter Musikmix

Zum Gelingen des Abends trug auch die Madfelder Fetentechnik mit ihrem Gespür für den guten Musikmix für alle Altersklassen bei.

Ein Frühschoppen am 1. Januar rundete die Veranstaltung ab.